...JMS

Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. BrettenHerzlich willkommen

JMS Bretten

Schule für Musik & KunstTreten Sie ein und erfahren Sie mehr...

Preisträgerkonzert

Jugend musiziert 2018>unsere preisgekrönten Stars

Gemeinschaftskonzert

Aussegnungshalle Walzbachtal 2017Ein besonderes Konzert an einem besonderen Ort

Der JMS Flötenchor

beim Kirchenkonzert Oberderdingen 2017Leitung: Susanne Pfaff

Hier erhalten Sie Infos über
rund um die JMS Bretten.

JuMu Bild 2022

Hier erhalten Sie Informationen 
rund um den Wettbewerb

Willkommen

Herzlich willkommen im Fachbereich Zupfinstrumente

Der Fachbereich Zupfinstrumente an der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten (JMS Bretten) stellt einen sehr vielseitigen Fachbereich dar.  

Harfe am Tag der offenen Tr 2017

Unser Unterrichtsangebot umfasst Instrumentalunterricht auf der klassischen / akustischen Gitarre, der E-Gitarre und auf dem E-BassAls große Bereicherung unseres  Angebotes bieten wir auch qualifizierten Unterricht auf der Harfe an.

Ob in der Gruppe, im Partner- oder im Einzelunterricht, an der JMS Bretten sind Musikbegeisterte und Zupfinstrumentenfreunde jeglicher Altersstufe - Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger - herzlich willkommen. Für Musikunterricht auf einem Zupfinstrument gibt es keinerlei Altersbeschränkungen. So bietet der Markt für unsere Jüngsten auch entsprechende Kindergitarren an. Diese können je nach Angebot und Nachfrage auch an der JMS ausgeliehen werden.

Kreativität und Spielfreude, gepaart mit Begeisterung und der erforderlichen Lust am regelmäßigen Üben sind die Garanten für das erfolgreiche Erlernen eines Musikinstrumentes und die musikalischen Fortschritte auf dem Lieblingsinstrument Ihrer Wahl.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich. 

Die Familie der Zupfinstrumente ist sehr umfassend. Besonders natürlich die Gitarre ist generationsübergreifend ein sehr beliebtes Musikinstrument.

Neben einer fundierten klassischen Ausbildung erarbeiten sich unsere Schülerinnen und Schüler mit ihren LehrerInnen je nach pädagogischem Bedarf und persönlicher Interessenlage Literatur aus allen musikalischen Stilrichtungen, von Rock, Pop, Jazz über Kammermusik im Ensemble und im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten bis hin zu der wunderbaren und reichhaltig vorhandenen Sololiteratur für die akustische Gitarre oder die Harfe. Dabei orientieren wir uns als Verbandsschule an den Richtlinien des Verbandes deutscher Musikschulen (VDM). 

Gitarre

Die Gitarre ist ein universelles Musikinstrument mit einer langen Tradition. Sie wird in vielen Kulturkreisen geschätzt und ist sowohl als virtuoses Soloinstrument mit vielfältigen klanglichen, rhythmischen und dynamischen Möglichkeiten wie auch als Orchester- und als Begleitinstrument in geselliger Runde sehr beliebt.

Eine große Palette an pädagogisch wertvoller Originalliteratur sowie die Möglichkeiten zum  solistischen wie auch kammermusikalischen Ensemblespiel sowie ihr breites Spektrum als harmonisches und rhythmisches Begleitinstrument machen die Gitarre  heute zu einem der beliebtesten Instrumente im Angebot einer Musikschule. In der Tradition der großen spanischen und deutschen Gitarrenschulen lernen unsere Schülerinnen und Schüler von ihren durchweg professionell ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrern ihr Lieblingsinstrument, die Gitarre, musikalisch zum Singen und Klingen zu bringen und dabei mit Freude und Kreativität auf der Basis fundierter technischer Spielfertigkeiten zu musizieren.

 

E-Gitarre & E-Bass

Der akustischen Gitarre folgen die E-Gitarre und der E-Bass als moderne elektronische Zupfinstrumente nach. E-Gitarre und E-Bass sind aus der Popularmusik wie auch dem Jazz und der gesamten modernen Musikszene nicht wegzudenken. Auch Musikvereine erfreuen sich zunehmend ihrer wunderbaren Möglichkeiten. Insofern ist der Unterricht auf diesen Instrumenten in besonderer Weise auf die Popular- und Unterhaltungsmusik ausgerichtet. Hier lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Einzel-, Partner- oder Gruppenunterricht ihre liebsten Hits selber zu spielen und zu begleiten. Auch die beliebten Gitarrenriffs der großen Idole sowie auch die eigenständige Improvisationskunst stehen in der Gunst der Nachwuchsgitarristen und Bassisten an der JMS Bretten.  Nach Möglichkeit spielen unsere Schülerinnen und Schüler auch in Bandformationen der Schule oder sie gründen ihre eigene Band. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

 

Harfe

 Harfe

Neben der Gitarre ist die Harfe eines der wohl bekanntesten folkloristischen wie auch konzertanten Solo- und Orchesterinstrumente weltweit aus dem Kreis der Zupfinstrumente. Regional und kulturell unterschiedliche, wie auch folkloristische Prägungen haben der Musikwelt ein reichhaltiges Angebot an unterschiedlichen Harfentypen beschert.

An der Jugendmusikschule Bretten bieten wir Harfenunterricht für Musikbegeisterte und Interessenten aller Altersgruppen an. Ob Groß oder Klein, im Einzel-, Partner- oder Gruppenunterricht, je nach Möglichkeit, das Angebot ist vielfältig und so reichhaltig wie die Klangfacetten und Spielmöglichkeiten der Harfe.

Ihre JMS lädt herzlich ein zu Beratung, einer Schnupperstunde oder einem Probemonat.

 

Info-Flyer Zupfinstrumente hier... 


 


 

 

 

 

Newsflash

  • Klingender Marktplatz - 1250 Jahre Bretten
    Die JMS gratuliert musikalisch
  • Klingender Marktplatz
    Die JMS Bläser in Aktion
  • Klingender Marktplatz
    Musikalisch inspiriert...unsere Jüngsten mit Spiel und Tanz zusammen mit Ihrer Lehrkraft Eileen Pfettscher
  • Lina Juretzko aus Walzbachtal auf dem Weg zum Landeswettbewerb "Jugend musiziert 2018"
    Lina Juretzko zusammen mit ihrer Klavierbegleiterin Seon-Kyung Kim und ihrem Saxophonlehrer Robert Amend nach einem tollen Auftritt beim Preisträgerkonzert "Jugend musiziert" in Waghäusel-Kirrlach am 25.02.2018 - eine gelungene Generalprobe für den Landeswettbewerb.
  • Klingender Marktplatz
    1250 Jahre Bretten - die JMS ist dabei!
  • Tag der offenen Tür 2017 in der JMS
    Die Harfe stellt sich vor...
  • Die neuen Kindertrommeln zur Freude der Früherziehungskinder
    Eine Spende der Sparkasse Kraichgau-Stiftung.
  • Stolze Preisträgerinnen beim Volksbank-Kunstwettbewerb
    Mathias Wilhelm, Celina Raupp und Nia Anouk Leipner (v.l.n.r.) mit ihren prämierten Werken und ihrer Lehrerin Larissa Ermakova.
  • Klingender Marktplatz
    Die JMS Bläser unter Leitung von Georg Burghardt
  • 1250 Jahre Bretten
    Das Klarinetten-Ensemble der JMS gratuliert mit dem klingenden Marktplatz.
  • Klingender Marktplatz beim Sadtjubiläum
    Die Schlagzeugabteilung der JMS Bretten unter Leitung von Ulrich Dürr gratuliert.
  • JMS-Brass zur Eröffnung des Brettener Weihnachtsmarktes 2017
    -eine starke Truppe unter der Leitung von Susanne Bader
  • Klingender Marktplatz 2017
    Brass - Impressionen

JMS-Gutschein

Suchen Sie ein passendes Geschenk zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach, um einem lieben Menschen eine musikalisch - kreative Freude zu machen? Dann bieten wir Ihnen unseren 

JMS-Gutschein 
an. 

Gerne stellen wir Ihnen Gutscheine für Musik und Kunst für jeden Anlass aus. 

Gutscheine und weitere Infos erhalten Sie in unserem Sekretariat.

Öffnungszeiten Sekretariat:

Mo. – Fr. 9:00 bis 11:00 Uhr

Mo. – Do. 14:00 bis 16:00 Uhr

Telefon: 07252 958270

E-Mail: mail@jmsbretten.de

Probemonat in der JMS

Probemonat zum Schnuppern, Reinfühlen und Ausprobieren in der JMS Bretten

Neugierige willkommen – Ausprobieren erwünscht!

Während des gesamten Schuljahres und somit gerne auch spontan bietet die JMS Probemonate für das komplette Unterrichtsangebot in einzelnen Unterrichtsfächern an.

Hier weiterlesen…

Anmeldung & Info hier...

Erwachsene und Best Ager aufgepasst!

Attraktive Angebote für Erwachsene

finden Sie hier...

Login Intern

Bankverbindungen

Sehr gerne können Sie unsere Schule und unsere Ensemblearbeit mit einer Spende unterstützen.

Bankverbindungen und Spendenkonten:

Sparkasse Kraichgau

IBAN: DE 87 6635 0036 0005 0180 08;

BIC: BRUSDE66XXX

Volksbank Kraichgau

IBAN: DE69 6729 2200 0072 0735 09;

BIC: GENODE61WIE

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.