JMS Bretten-Sulzfeld
Herzlich willkommen!
Weihnachtliche Weisen und strahlende Flötenklänge
DIE JMS Blockflöten und Querflöten bei der Eröffnung des Weihnachtsbasars Sulzfeld am 2. Dezember 2017 zusammen mit ihrer Lehrerin Eileen Pfettscher
Sommerliche Matinee in Sulzfeld
Die JMS Bretten-Sulzfeld live on Stage
Naturparkmarkt 2016 - Eröffnung
JMS-Brass unter der Leitung von Susanne Bader
Bläserklasse Sulzfeld
Ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Sulzfeld, der Feuerwehrkapelle, Gemeinschaftsschule und der Jugendmusikschule. Start im Herbst 2017...
Weihnachtsbasar 2016 in Sulzfeld - die JMS ist dabei...
Bürgermeisterin Pfründer und die JMS-Querflöten
Weihnachtsbasar 2016 in Sulzfeld
Naturparkmarkt 2016
JMS Hornquintett

„Musik & Poesie“ zur Weihnachtszeit - großer Andrang in der JMS Bretten

Erster Auftritt des integrativen Migrationsprojektes der JMS

„Vor Jahren begannen wir diese Veranstaltung mit kaum mehr als 20 Zuhörern. Inzwischen sprengt der Besucheransturm den Saal der JMS! Sehr schön!“, so Alt-Bürgermeister Willi Leonhardt nach einem hervorragenden weihnachtlichen Konzert der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten.

Mittlerweile  zur Tradition geworden ist diese musikalisch-literarische vorweihnachtliche Auszeit der JMS in Kooperation mit der Brettener Stadtbücherei. Ebenso als liebgewonnene Tradition darf in diesem Rahmen auch die Spende des Lions-Clubs Bruchsal betrachtet werden, dessen Mitglieder  Willi Leonhardt, Dr. Ulrich Kahle und Dr. Uwe Detel einen Scheck über sage und schreibe 2.000EUR zur Unterstützung der vielseitigen JMS-Projekte überbrachten. Schulleiter Manfred Nistl dankte den "Freunden und Gönnern" der JMS und würdigte das überregionale Engagement des Lions Club Bruchsal für die Kinder- und Jugenbdförderung in der Region Unterer Kraichgau.

Die Schüler der Jugendmusikschule beeindruckten  durchweg mit ihren Interpretationen weihnachtlicher  Stücke: das Mittelstufenorchester  von Anna-Barbara Mayerle,  Bläser-Ensembles der Lehrkräfte Susanne Bader, Georg Burghardt und Robert Amend;  Julia Breuer, Franziska Peljak und  Anna Sophia Sieger  mit wunderschönen solistischen Gesangsdarbietungen, sowie die knapp neunjährige Magdalena Graf, die souverän an der Geige ihren ersten Auftritt vor solch großem Publikum meisterte – um nur einige der vielen eifrigen Musikschüler zu nennen.

An diesem Abend hatten auch zwei außergewöhnliche Ensembles ihren ersten Auftritt: das gemischte Ensemble mit Keyboard, und Flöten von Harald Autenrieth und Eva Hannich sowie Florian Joergers Gitarrenensemble: in beiden Gruppen musizieren begeistert Kinder von Zuwandererfamilien gemeinsam  mit Schülern der JMS. Dieses Projekt wird zu 100% getragen vom Lions Club Bretten-Stromberg.

Mit Loriots „Familien-Original-Benutzer“ als ideales  völlig zweckfreies Weihnachtsgeschenk „für den Herrn, für die Dame, für das Kind, gell?“ oder der Geschichte von der Kerze, die nicht brennen wollte,  setzte  Anette Giesche aus der Stadtbücherei pointenreich und nachdenklich stimmend  die literarischen Akzente des Abends.

                                             Das integrative Blockflötenensemble beim Weihnachtskonzert 2016, Leitung: Eva-Maria Hannich.

JMS-Gutschein

Suchen Sie ein passendes Geschenk zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach, um einem lieben Menschen eine musikalisch - kreative Freude zu machen? Dann bieten wir Ihnen unseren 

JMS-Gutschein 
an. 

Gerne stellen wir Ihnen Gutscheine für Musik und Kunst für jeden Anlass aus. 

Gutscheine und weitere Infos erhalten Sie in unserem Sekretariat.

Öffnungszeiten Sekretariat:

Mo. – Fr. 9:00 bis 11:00 Uhr

Mo. – Do. 14:00 bis 16:00 Uhr

Telefon: 07252 958270

E-Mail: mail@jmsbretten.de

Probemonat in der JMS

Probemonat zum Schnuppern, Reinfühlen und Ausprobieren in der JMS Bretten

Neugierige willkommen – Ausprobieren erwünscht!

Während des gesamten Schuljahres und somit gerne auch spontan bietet die JMS Probemonate für das komplette Unterrichtsangebot in einzelnen Unterrichtsfächern an.

Hier weiterlesen…

Anmeldung & Info hier...

Erwachsene und Best Ager aufgepasst!

Attraktive Angebote für Erwachsene

finden Sie hier...

Login Intern

Bankverbindungen

Sehr gerne können Sie unsere Schule und unsere Ensemblearbeit mit einer Spende unterstützen.

Bankverbindungen und Spendenkonten:

Sparkasse Kraichgau

IBAN: DE 87 6635 0036 0005 0180 08;

BIC: BRUSDE66XXX

Volksbank Kraichgau

IBAN: DE69 6729 2200 0072 0735 09;

BIC: GENODE61WIE